Leopold von Ranke
Aus zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte 
Zusammengefaßte Darstellungen 
der großen Entscheidungen Deutscher Geschichte 
von Cäsar bis Bismarck
Herausgegeben von Gustav Roloff 1924 
Karl Robert Langenwische Verlag 
Königstein im Taunus & Leipzig 
den Bauernkrieg hat er weggelassen
»Friedrich hielt nicht für gut, den Geheimen Rat zu versammeln, 
denn aus großen Ratsversammlungen gehe selten eine weise 
Beschlußnahme hervor…« 
C. Cornelius Tacitus 
Die Germania 
»… auch wo dem Volke die Entscheidung zusteht, wird die Sache 
von den Häuptlingen durchgesprochen… 
Für diese Beratungen haben sie … ihre festen Tage… 
Der Germane rechnet aber nicht … nach Tagen, sondern nach 
Nächten; so wird beraumt, so wird berufen, Herrscherin ist die 
Nacht, in ihrem Gefolge der Tag.« 
Paul Adler/ Michael Revon 
Japanische Literatur 
Geschichte und Auswahl von den Anfängen bis zur neuesten Zeit 
Frankfurter Verlags-Anstalt A.G. Frankfurt am Main 
Gedruckt bei Jakob Hegner in Hellerau bei Dresden 
»Also entfaltete sich damals Dichtung. Worte nahm sie und gab 
damit Gedachtes wieder… Der hohe Berg wächst aus dem niedern 
Staub seines Fußes bis in die Wolken im Himmelsmeer… 
Nicht anders ist die Dichtung aufgewachsen..« 
»Solche sind, die ich beklage 
Solche, die ich verachte 
Mein eig’nes Leben 
Nicht acht’ ich’s, der Kläger.« 
Pedro Antonio de Alarcon 
Manuel Venegas 
(El niño de la bola) 
»Mulier tulit de fructu ligni et comedit deditque viro suo, 
qui comedit.« 
Marianna Alcoforado 
Portugiesische Briefe 
Übersetzt von Rilke 
der dritte !!! 
Peter Altenberg 
Prosaskizzen 
Sammlung aus dem Projekt Gutenberg 
DE 2017 
»Aus einem Nichts ein Alles machen…«
