Immo Sennewald: Abend

Die Ge­schichts­wis­sen­schaft hat in ihrer Ver­gan­gen­heit Pha­sen der Mar­gi­na­li­sie­rung wie auch der För­de­rung er­fah­ren. Von Sei­ten der Po­li­tik wur­den ihr des Öf­te­ren Auf­ga­ben­ge­bie­te zu­ge­dacht, wie bei­spiels­wei­se in der spä­ten DDR die der staat­li­chen Le­gi­ti­ma­ti­on »… indem sie für die Dis­kus­si­on um ›Erbe‹ und ›Tra­di­ti­on‹ das not­wen­di­ge Fun­da­ment schuf (…) und we­sent­li­che Bei­trä­ge dazu leis­te­te (…)« (Brandt 2013, S.14). Je­doch nicht nur po­li­ti­sche Ein­fluss­trä­ger, son­dern auch pri­va­te Ein­rich­tun­gen oder Un­ter­neh­men wuss­ten und wis­sen um die Be­deu­tung der Ge­schichts­schrei­bung. Gleich­zei­tig ist der Stel­len­wert der Auf­ar­bei­tung his­to­ri­scher Sach­ver­hal­te im Be­reich der Mas­sen­me­di­en in den letz­ten Jah­ren deut­lich ge­wich­ti­ger ge­wor­den. Wis­sen um Ge­schich­te be­deu­tet Deu­tungs­ho­heit und damit Macht, denn Ein­fluss auf die Pro­duk­ti­on his­to­ri­schen Er­in­nerns ver­or­tet Iden­ti­tät und gibt Stand­or­te und Per­spek­ti­ven vor.

Soll­te Ge­schich­te daher nicht nur als bloße Wie­der­ga­be des Ver­gan­ge­nen be­trach­tet wer­den, son­dern ist sie viel­mehr als ein Wis­sens­ent­wurf zu Ver­gan­gen­heit, als eine spe­zi­fi­sche Form von Er­in­ne­rungs- und Sinn­kon­struk­ti­on zu ver­ste­hen? Im Fol­gen­den wird dar­ge­legt, worin die an­hal­ten­de Be­deu­tung der Ge­schichts­schrei­bung be­grün­det liegt.

Die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Ver­gan­gen­heit ist deut­lich mehr als ein aus­wir­kungs­frei­er Rück­blick. Viel­mehr dient sie dem ge­sell­schaft­li­chen, po­li­ti­schen und in­di­vi­du­el­len Han­deln als nor­ma­ti­ver und iden­ti­täts­ge­ne­rie­ren­der Be­zugs­rah­men. So sind er­in­ne­rungs­kul­tu­rel­le Kon­tro­ver­sen nicht al­lein als ge­schichts­wis­sen­schaft­li­che son­dern auch als ge­sell­schaft­lich-nor­ma­ti­ve De­bat­ten zu ver­ste­hen, in denen auf zu­rück­lie­gen­de Ge­sell­schaf­ten be­zo­gen die ak­tu­el­le so­zia­le, po­li­ti­sche und kul­tu­rel­le Struk­tur und Iden­ti­tät be­grün­det und auch in Frage ge­stellt wer­den. Daher stellt das Be­fas­sen mit Ge­schich­te nicht nur eine rück­bli­cken­de Aus­ein­an­der­set­zung dar, son­dern hat deut­lich stär­ke­re Re­le­vanz für die Be­wäl­ti­gung der Ge­gen­wart (Vgl. Hur­rel­brink 2007).

Ge­schichts­schrei­bung be­zieht sich auf etwas Rea­les, das in die­ser oder ähn­li­cher Form in der Ver­gan­gen­heit statt­ge­fun­den hat. Die Pro­ble­ma­tik liegt darin, dass das Ver­gan­ge­ne sich nicht mehr di­rekt be­ob­ach­ten lässt, son­dern viel­mehr auf­grund von mehr oder we­ni­ger kon­kre­ten Aus­sa­gen und Spu­ren re­kon­stru­iert und mo­dell­haft be­schrie­ben wer­den muss. So hat es »der His­to­ri­ker (…) zu­nächst mit Quel­len zu tun, die die his­to­ri­sche Pra­xis schuf und die Teil die­ser Pra­xis sind. Sie rei­chen in gro­ßer Band­brei­te mit flie­ßen­den Gren­zen von Pro­duk­ten in­di­vi­du­el­ler Her­kunft bis zu sol­chen von öf­fent­li­chem Cha­rak­ter…« (En­gel­berg 2013, S.186). His­to­ri­kern kommt dabei die Auf­ga­be zu, die un­ter­such­te The­ma­tik nicht aus dem ge­schicht­li­chen Kon­text zu lösen, son­dern im Ge­gen­teil diese in Ver­bin­dung zu prä­sen­tie­ren, ins­be­son­de­re bei der Dar­stel­lung kom­ple­xer ge­sell­schaft­li­cher Pro­ble­ma­ti­ken.

In­di­vi­du­el­le und ge­sell­schaft­li­che Er­in­ne­rungs­kul­tu­ren ent­ste­hen aus un­ter­schied­li­chen Mo­ti­va­tio­nen her­aus, wie bei­spiels­wei­se dem mo­ra­li­schen An­trieb über Ge­schich­te nach­zu­den­ken oder aber ein kon­kre­tes In­ter­es­se auf­grund per­sön­li­cher Be­trof­fen­heit. Mit die­sen ver­schie­de­nen An­triebs­mus­tern set­zen sich auch die Ge­dächt­nis­theo­ri­en des Kul­tur­wis­sen­schaft­ler Jan Ass­mann und des So­zio­lo­gen Mau­rice Halb­wachs aus­ein­an­der. Sie be­trach­ten Er­in­ne­rung aus un­ter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven: So ließe sich Er­in­ne­rung als sub­jek­ti­ve Er­fah­rung eines In­di­vi­du­ums be­trach­ten, als kul­tu­rel­le Schöp­fung von Grup­pen wie auch als his­to­ri­sches Kon­strukt.

Halb­wachs in­ter­pre­tiert mit dem Be­griff einer ›mé­moi­re collec­tive‹ Ge­dächt­nis als ein Phä­no­men, das sich nur in sei­ner so­zia­len Be­dingt­heit kon­sti­tu­ie­ren könne (Halb­wachs 1985). Damit sei Ge­schich­te nie­mals frei von Kon­text und könn­te auch nicht unter selbst ge­wähl­ten Um­stän­den ge­ne­riert wer­den. Der So­zio­lo­ge kon­sta­tiert eine kol­lek­ti­ve Di­men­si­on der er­in­ner­ten Ver­gan­gen­heit und un­ter­streicht damit die Funk­ti­on des kol­lek­ti­ven Ge­dächt­nis­ses als Basis für so­zia­le Ko­hä­si­on und So­li­da­ri­tät, die die Kon­ti­nui­tät einer Ge­mein­schaft si­chern.

Jan Ass­mann führt die Ge­dan­ken der Theo­rie von Halb­wachs wei­ter. Er stellt das Feh­len einer schar­fen Gren­ze zwi­schen ei­ge­nen und frem­den Er­in­ne­run­gen fest »ein­mal, weil sie im Pro­zeß all­täg­li­cher Ge­gen­sei­tig­keit und unter Ver­wen­dung ge­mein­sa­mer Be­zugs­rah­men ent­ste­hen, und zum an­de­ren, weil jeder Mensch auch Er­in­ne­run­gen an­de­rer mit sich trägt«, was hei­ßen mag, »was ich er­in­ne­re, er­in­ne­re ich mit Blick auf an­de­re und dank der Er­in­ne­rung an­de­rer.« (Ass­mann, J. 1991, S.346) Als wei­te­res sub­stan­ti­el­les Merk­mal des Kol­lek­tiv­ge­dächt­nis­ses be­tont Ass­mann den engen Zu­sam­men­hang er­in­ner­ter In­hal­te mit dem je­wei­li­gen Be­zugs­rah­men der Ge­sell­schaft. In die­sem Ver­ständ­nis ist Ver­gan­gen­heit eine »so­zia­le Kon­struk­ti­on, deren Be­schaf­fen­heit sich aus den Sinn­be­dürf­nis­sen und Be­zugs­rah­men der je­wei­li­gen Ge­gen­wart er­gibt. Ver­gan­gen­heit steht nicht na­tur­wüch­sig an, sie ist eine kul­tu­rel­le Schöp­fung.« (Ass­mann, J. 1997, S.47f)

Der His­to­ri­ker Pier­re Nora er­wei­tert Halb­wachs’ The­sen in sei­nen Un­ter­su­chun­gen um den As­pekt des Na­tio­na­len. Er setzt in der Er­for­schung von Er­in­ne­rung zwar die Ge­dan­ken einer ge­sell­schaft­li­chen Ver­or­tung des Kol­lek­tiv­ge­dächt­nis­ses fort, sieht des­sen Kon­kre­ti­sie­rung je­doch »we­ni­ger in der ge­teil­ten Pra­xis des kom­mu­ni­ka­ti­ven Er­in­nerns als viel­mehr in kul­tu­rel­len Ob­jek­ti­va­tio­nen.« (Neu­mann 2005, S.75) Noras Kon­zept der Er­in­ne­rungs­or­te, der ›lieux de mé­moi­re‹ zeigt, dass das Ge­dächt­nis in Un­ter­schei­dung zur Ge­schich­te stets in einen ak­tu­el­len, in­di­vi­du­el­len Kon­text ein­ge­bun­den ist. Des­sen kri­ti­sches, wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Hin­ter­fra­gen er­mög­licht den Zu­gang zu uni­ver­sa­len Deu­tungs­mus­tern.

An diese Theo­ri­en an­knüp­fend lässt sich wei­ter schlie­ßen, dass ge­teil­te Er­in­ne­run­gen die Kon­ti­nui­tät von Er­fah­rung und damit die Stif­tung von Iden­ti­tät ge­währ­leis­ten. Da­durch über­nimmt Ge­schichts­schrei­bung die Funk­ti­on als Teil des kul­tu­rel­len Ge­dächt­nis­ses.

Nach In­ter­pre­ta­ti­on der Kul­tur­wis­sen­schaft­le­rin Alei­da Ass­mann steht der Pro­zess des Er­in­nerns »immer im Dienst der Ge­gen­wart« (Ass­mann, A. 1999, S.173), wobei die In­hal­te der Er­in­ne­rung so­wohl in einen zeit­li­chen als auch ge­sell­schaft­li­chen Kon­text ein­ge­bun­den sind. Da jede Form des Er­in­nerns per­sön­li­ches Wis­sen und Er­fah­run­gen be­inhal­tet, ist Re­mi­nis­zenz in hohem Maß vom so­zia­len Stand­ort des Er­in­nern­den ab­hän­gig, was wie­der­um ma­ß­geb­lich die Her­aus­bil­dung kol­lek­ti­ver und in­di­vi­du­el­ler Iden­ti­tät be­ein­flusst. Die Exis­tenz eines sin­gu­lä­ren kol­lek­ti­ven Ge­dächt­nis­ses setzt je­doch eine kul­tu­rel­le Ho­mo­ge­ni­tät vor­aus, wel­che in plu­ra­len, de­mo­kra­ti­schen Ge­sell­schaf­ten so nicht ge­ge­ben ist; viel­mehr va­ri­ie­ren in­di­vi­du­el­le Er­fah­run­gen und damit Er­in­ne­run­gen. Zudem un­ter­liegt das kol­lek­ti­ve Ge­dächt­nis einem be­stän­di­gen Wan­del, da der Er­in­ne­rungs­pro­zess un­wei­ger­lich durch Ver­drän­gung, Ver­ges­sen und Ver­schwei­gen be­ein­flusst wird. Des­we­gen exis­tie­ren auch im kol­lek­ti­ven Ge­dächt­nis un­ter­schied­li­che Les­ar­ten der Ver­gan­gen­heit, die schwer mit­ein­an­der kom­pa­ti­bel sind und damit in Deu­tungs­kon­kur­renz zu­ein­an­der ste­hen (Vgl. Neu­mann 2005, Hur­rel­brink 2007).

Durch die statt­fin­den­de Se­lek­ti­on in der Tra­di­ti­on von Ver­gan­gen­heit wer­den ins­be­son­de­re Topoi er­in­nert, die in ge­gen­wär­ti­ger Be­ur­tei­lung als er­in­ne­rungs­wür­dig und re­le­vant er­schei­nen. Da aber die öf­fent­li­che Ak­zep­tanz eines Ver­gan­gen­heits­ent­wurfs un­wei­ger­lich als Vor­aus­set­zung für die ge­sell­schaft­li­che Le­gi­ti­ma­ti­on von Grup­pen im all­ge­mei­nen gilt, stre­ben Ver­tre­ter von Rand­grup­pen da­nach, den ge­sell­schaft­lich eta­blier­ten Er­in­ne­rungs­ka­non um ge­sell­schaft­lich ver­dräng­te oder gar ver­ges­se­ne Er­in­ne­rungs­al­ter­na­ti­ven zu er­wei­tern oder diese gar in Frage zu stel­len. Die Ver­su­che mi­no­ri­tä­rer Grup­pen auf diese Weise ein do­mi­nan­tes Kol­lek­tiv­ge­dächt­nis zu hin­ter­fra­gen, mün­den nicht sel­ten in eine De­bat­te um Er­in­ne­rungs- und Ge­dächt­nis­ho­hei­ten, was nach An­sicht des Phi­lo­so­phen Paul Ri­co­eur zum Ent­ste­hen eines »Ge­dächt­nis(ses) zwei­ter Ord­nung« bzw. eines »Ge­dächt­nis­ses des Ver­ges­sens« bei­trägt (Ri­co­eur 1998, S.141). Damit stel­len sich den His­to­ri­kern ethi­sche Fra­gen, die ihnen in der Ar­beit Ent­schei­dun­gen ab­ver­lan­gen, wel­che mit ihrem Selbst­ver­ständ­nis als Ver­tre­ter ihrer Pro­fes­si­on und der Pro­fes­si­on an sich zu­sam­men­hän­gen. Hier­zu ge­hö­ren As­pek­te der Aus­wahl der The­men­fel­der, der ein­ge­setz­ten Me­tho­dik und Theo­ri­en­bil­dung, aber auch die Re­fle­xi­on hin­sicht­lich der ver­wen­de­ten Ter­mi­no­lo­gie, Fra­ge­stel­lun­gen und Ka­te­go­ri­sie­rung (Vgl. Küh­ber­ger 2008). Jenes selbst­re­flek­tier­te Aus­ein­an­der­set­zen ist in der his­to­ri­schen Ar­beit un­ab­ding­bar, denn in die­sem Pro­zess er­höht sich gleich­zei­tig die »epis­te­mi­sche Qua­li­tät der wis­sen­schaft­li­chen Ar­beit und er­wei­tert (damit) den Ent­schei­dungs­spiel­raum in der Theo­rie­bil­dung.« (Ga­de­busch 2009, S.42)

Auch ist diese Re­fle­xi­on umso dring­li­cher, als ein Gro­ß­teil der His­to­ri­ker in Fel­dern ar­bei­tet, die mit der Öf­fent­lich­keit in Kon­takt ste­hen und die­ser ihre wis­sen­schaft­li­chen Dienst­leis­tun­gen an­bie­ten. Ins­be­son­de­re in The­men­fel­dern, die als so­ge­nann­te ›heiße Ge­schich­te‹ gel­ten, ent­ste­hen häu­fig Kon­flikt­si­tua­tio­nen in denen sich wis­sen­schaft­li­cher und mo­ra­li­scher An­spruch ge­gen­über­ste­hen. Wei­ter zeigt sich die ethi­sche Ver­ant­wor­tung von His­to­ri­kern ge­gen­über der Ge­sell­schaft in dem As­pekt, dass Er­in­ne­run­gen auch Ver­pflich­tun­gen mit sich brin­gen. So hat unter an­de­rem der Ho­lo­caust-Über­le­ben­de »Eli Wie­sel (…) dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die Er­in­ne­run­gen an die Gräu­el des NS-Re­gimes ihn dar­auf ver­pflich­ten, nicht zu ver­ges­sen, immer wie­der seine Stim­me zu er­he­ben.« (Küh­ber­ger 2008, S.122) Dies soll­te nun nicht be­deu­ten, dass jedes ein­zel­ne Mit­glied der Ge­sell­schaft ver­pflich­tet sei, his­to­risch zu ar­bei­ten. Viel­mehr soll­te hier­in die Ver­pflich­tung für eine Ge­sell­schaft ver­stan­den wer­den, dafür zu sor­gen, dass je­mand aus den ei­ge­nen Rei­hen die Ver­gan­gen­heit er­in­nert. Der Ge­schichts­wis­sen­schaft selbst kommt in ihrer Ar­beit die Ver­ant­wor­tung zu, eine Ethik der Er­in­ne­rung vor­an­zu­trei­ben, wel­che nach den Re­geln der Wis­sen­schaft­lich­keit und Ob­jek­ti­vi­tät auch mi­no­ri­tä­re Strö­mun­gen be­rück­sich­tigt und in ihre Un­ter­su­chun­gen mit ein­be­zieht (Vgl. Küh­ber­ger 2008).

Die­ser Zu­sam­men­hang zwi­schen Ethik und Er­kennt­nis tritt deut­lich zu Tage in der Frage nach der Ver­ant­wor­tung von His­to­ri­kern, die sich auf­grund ihrer Zu­ge­hö­rig­keit zu einer Ge­sell­schaft und deren Ver­gan­gen­heit und Kul­tur er­gibt. Hier­zu zählt ins­be­son­de­re die zen­tra­le Ver­ant­wor­tung zur Wahr­heit, wel­che es auf­zu­de­cken und zu re­prä­sen­tie­ren gilt. Nach An­sicht des His­to­ri­kers Ernst En­gel­berg liegt das Ziel von his­to­ri­scher For­schung darin, »einen mög­lichst hohen Grad von Über­ein­stim­mung der Er­kennt­nis­se (…) mit dem Er­kennt­nis­ob­jekt zu er­stre­ben, d.h. einen mög­lichst hohen Wahr­heits­ge­halt.« (En­gel­berg 2013, S.21) Ge­schichts­wis­sen­schaft­ler tra­gen so eine so­zia­le Ver­ant­wor­tung für ihre ei­ge­ne Ar­beit samt deren Im­pli­ka­tio­nen und damit in­di­rekt, wie an­de­re Wis­sen­schaft­ler und In­tel­lek­tu­el­le auch, Ver­ant­wor­tung für die Ge­sell­schaft, deren zu­künf­ti­ge Ent­wick­lung sie in ma­ß­geb­li­cher Weise be­ein­flus­sen kön­nen.

His­to­ri­sche For­schung setzt sich als Auf­ga­be, all­ge­mein nach­voll­zieh­ba­re und sub­jek­tiv über­prüf­ba­re Dar­stel­lun­gen der Ver­gan­gen­heit zu schaf­fen. Dabei lässt sich eine Pro­ble­ma­tik in der Ge­wich­tung von Prio­ri­tä­ten dann er­ken­nen, wenn His­to­ri­ker mit den Mas­sen­me­di­en oder der Ta­ges­po­li­tik zu­sam­men­ar­bei­ten: Wäh­rend es der Ge­schichts­wis­sen­schaft darum geht, Sach­ver­hal­te wis­sen­schaft­lich zu er­mit­teln und damit den ak­tu­el­len Wis­sens­stand zu er­wei­tern, ist die Me­di­en­welt daran in­ter­es­siert, Sach­ver­hal­te pu­bli­kums­ori­en­tiert zu ver­mit­teln und auf des­sen Be­dürf­nis­se nach In­for­ma­ti­on und Un­ter­hal­tung ein­zu­ge­hen. Auch kann die Wis­sen­schaft auf­grund ihrer me­tho­disch streng fest­ge­leg­ten Ar­beits­wei­se deut­lich lang­sa­mer re­agie­ren, als dies in in­di­vi­du­el­len oder kol­lek­ti­ven Er­in­ne­rungs­for­men mög­lich ist. So steht das Stre­ben da­nach, im öf­fent­li­chen Dia­log mit­hal­ten zu kön­nen, den Ma­ßga­ben einer wis­sen­schaft­li­chen Grund­hal­tung oft ent­ge­gen.

Der So­zi­al­his­to­ri­ker Jür­gen Kocka führt in sei­nen Über­le­gun­gen zu so­zia­len Funk­tio­nen und Auf­ga­ben von Ge­schich­te zu­vor­derst die Ori­en­tie­rungs­hil­fe durch his­to­ri­sches Er­klä­ren und damit das Über­bli­cken von Ur­sa­chen und Ent­wick­lun­gen ge­gen­wär­ti­ger Phä­no­me­ne an. Da­ne­ben be­merkt er das Po­ten­ti­al der Ver­mitt­lung von Ka­te­go­ri­en und Ein­sich­ten zu po­li­ti­schen Vor­gän­gen der Ge­gen­wart, die an­hand his­to­ri­scher Bei­spie­le deren Be­grei­fen und Ver­ste­hen er­mög­li­chen. Wei­ter nennt der So­zi­al­his­to­ri­ker pra­xis­be­zo­ge­ne Auf­klä­rung durch ra­tio­na­le, kri­ti­sche Be­schäf­ti­gung mit der Ge­schich­te, ins­be­son­de­re im Feld der herr­schaft­li­chen Le­gi­ti­ma­ti­on durch be­wusst be­nutz­te ›Tra­di­ti­on‹. Zudem un­ter­streicht er die his­to­ri­sche Funk­ti­on der Ge­ne­rie­rung eines Mög­lich­keits­be­wusst­seins indem sie Al­ter­na­ti­ven in der Ge­schich­te zu schein­ba­ren Not­wen­dig­kei­ten der Ge­gen­wart dar­stellt. Ab­schlie­ßend führt Kocka die Er­zie­hung zum Den­ken an. Ge­schich­te er­zie­he zu kon­kre­tem Den­ken, das einer allzu schnel­len Re­duk­ti­on kom­ple­xer Rea­li­tä­ten und vor­schnel­len Schlüs­sen ent­ge­gen­steht (Vgl. Kocka 1972).

Als wei­te­re be­son­de­re Auf­ga­be soll­te Ge­schichts­wis­sen­schaft nach En­gel­berg her­aus­ar­bei­ten, wel­ches Aus­maß die Ent­schei­dungs- und Hand­lungs­frei­heit des Men­schen je nach Epo­che, nach Ge­sell­schafts­be­reich und Klas­sen­zu­ge­hö­rig­keit an­näh­me und sich jene Frei­heit wi­der­spruchs­voll ent­wi­cke­le (En­gel­berg 2013, S.191).

In die­sem Kon­text stellt sich die Frage nach den Wer­ten und damit der Ver­ant­wor­tung der Wis­sen­schaft. Der Wis­sen­schafts­theo­re­ti­ker Hans Lenk geht dabei von in­ter­nen und ex­ter­nen wis­sen­schaft­li­chen Wer­ten aus, die im For­schungs­pro­zess eine ma­ß­geb­li­che Rolle spie­len (Lenk 1991) Wis­sen­schafts­in­ter­ne Werte be­zie­hen sich vor allem auf die Wis­sen­schaft als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­tem und wer­den durch die for­schen­de Ge­mein­schaft le­gi­ti­miert und über­prüft. Dazu zäh­len etwa Wahr­heit, Ob­jek­ti­vi­tät, Va­li­di­tät, aber auch Re­lia­bi­li­tät. Als von der Wis­sen­schaft an­ge­streb­te Idea­le for­dern sie neben ni­veau­vol­ler be­ruf­li­cher Kom­pe­tenz und in­ter­sub­jek­ti­ver Nach­voll­zieh­bar­keit, die In­te­gri­tät des For­schen­den durch fai­res, ehr­li­ches und re­spekt­vol­les Ver­hal­ten im Sinne der Good Sci­en­ti­fic Prac­tice (Vgl. Ga­de­busch 2009). Da his­to­ri­sches Wis­sen im Rah­men einer Ge­mein­schaft ge­ne­riert wird, soll­te neben dem Dis­kurs zur wis­sen­schaft­li­chen Ob­jek­ti­vi­tät jeder For­schen­de sich mit sei­nen or­ga­ni­sa­tio­na­len, oft weit ver­zweig­ten Com­mit­ments, also sei­nen per­sön­li­chen Ver­pflich­tun­gen und Bin­dun­gen, aus­ein­an­der­set­zen, die den Er­kennt­nis­pro­zess be­glei­ten und prä­gen wer­den. Auch wenn der His­to­ri­ker nach den Re­geln der guten wis­sen­schaft­li­chen Pra­xis ar­bei­tet, wer­den das wis­sen­schaft­li­che Er­geb­nis und des­sen Prä­sen­ta­ti­on immer durch per­sön­li­che Op­ti­on, In­ter­es­sen­schwer­punk­te, er­war­te­te bzw. der­zei­ti­ge Ent­wick­lungs­trends be­ein­flusst sein. Dar­auf be­zieht sich auch die Er­kennt­nis­theo­rie des So­zi­al­ethi­kers Cle­mens Sed­mak, die fest­stellt, dass Denk­wei­se und Le­bens­form mit­ein­an­der zu­sam­men hän­gen, und damit ers­te­re wie­der­um auch mit kul­tu­rel­len und so­zia­len Hin­ter­grün­den. Als Kon­se­quenz dar­aus soll­te das wis­sen­schaft­li­che Pro­dukt un­ab­ding­bar in sei­nem Ein­ge­bun­den­sein in den ge­sell­schaft­li­chen und zeit­li­chen Kon­text vom For­schen­den selbst re­flek­tiert wer­den, um der Le­ser­schaft die Mög­lich­keit zu geben, die Per­spek­ti­ve des Wis­sen­schaft­lers nach­zu­voll­zie­hen (Sed­mak 2003). Den Auf­trag zur Selbst­re­fle­xi­on be­stä­tigt der Phi­lo­soph Tho­mas R. Flynn in sei­nen Ge­dan­ken zur Ge­schichts­ethik: »… the his­to­ri­an must be clear as pos­si­ble about his own si­tua­ti­on out of which this in­ves­ti­ga­ti­on is un­der­ta­ken.« (Flynn 2004, S. 232)

Wis­sen­schafts­ex­ter­ne Werte rich­ten sich hin­ge­gen viel­mehr nach Ma­ßga­ben all­ge­mei­ner mo­ra­li­scher Idea­le, wel­che gleich­zei­tig die Ver­ant­wort­lich­keit ge­gen­über der Ge­sell­schaft be­din­gen. Sie um­fas­sen sämt­li­che Ziele, die die Wis­sen­schaft­ler in ihrer Tä­tig­keit fo­kus­sie­ren und damit eine weit ge­fass­te Band­brei­te, wel­che durch öko­no­mi­sche, po­li­ti­sche In­ter­es­sen, manch­mal sehr per­sön­li­che Mo­ti­ve und mo­ra­li­sche Grund­wer­te be­ein­flusst wird. Zu ihnen zäh­len bei­spiels­wei­se die An­er­ken­nung der Men­schen­rech­te im All­ge­mei­nen wie auch die per­sön­li­chen Rech­te der Un­ter­such­ten, sowie die Scha­dens­ver­mei­dung und das In­ter­es­se am Ge­mein­wohl. Ge­nau­er be­trach­tet schei­nen ex­ter­ne Werte eben­so all­ge­mei­nen so­zia­len, kul­tu­rel­len und po­li­ti­schen Strö­mun­gen un­ter­wor­fen und damit »na­he­zu be­lie­big« (Ga­de­busch 2009, S.40). Letzt­end­lich hat in­tel­lek­tu­el­le Red­lich­keit mit dem Re­spekt vor der Al­te­ri­tät des An­de­ren zu tun und damit vor einer all­ge­mein­gül­ti­gen Mensch­lich­keit. Diese Sicht un­ter­streicht die Hal­tung der Phi­lo­so­phin Mar­tha Nuss­baum, die als eine der wich­tigs­ten Auf­ga­ben von Bil­dung und Wis­sen­schaft die Fä­hig­keit an­ge­führt hat, sich selbst und an­de­re Men­schen in ers­ter Linie als Men­schen zu sehen, die Ge­mein­sa­mes tei­len und sich damit als Teil der Mensch­heits­fa­mi­lie ver­ste­hen (Nuss­baum 2003, S.10ff). Vor die­sem Hin­ter­grund er­gibt sich für den Wis­sen­schaft­ler die Ver­pflich­tung, per­sön­li­che Hal­tung, The­sen und Ur­tei­le kri­tisch zu re­flek­tie­ren. In die­sem Grenz­be­reich von Ge­schichts­wis­sen­schaft und Ethik spielt die Ver­ant­wort­lich­keit des ein­zel­nen For­schen­den eine ele­men­ta­re Rolle.

Ver­stand die Ge­schichts­wis­sen­schaft der Ver­gan­gen­heit sich eher als Nie­der­schlag geis­tes­ge­schicht­li­cher Tra­di­tio­nen und Dienst­leis­tung, deren Auf­ga­be es war, Kö­ni­ge und Hel­den zu ehren, so hat sie im Ver­gleich zu frü­he­ren Zei­ten einen Be­deu­tungs­wan­del er­fah­ren. Der for­schen­de His­to­ri­ker hat es zwar zu­nächst schein­bar nur mit Er­eig­nis­sen zu tun und ver­ge­gen­wär­tigt durch den Vor­gang des Schrei­bens von Ge­schich­te das Ge­we­se­ne (Vgl. Jois­ter 2007), doch er darf es nicht bei einer blo­ßen De­skrip­ti­on sin­gu­lä­rer Tat­sa­chen be­las­sen, son­dern hat die Auf­ga­be, diese ein­zu­ord­nen und zu be­ur­tei­len. So lässt sich Ge­schichts­schrei­bung nun­mehr als eine »ak­ti­ve Form der (…) Iden­ti­täts­bil­dung« (Eckel 2007, S.16.) ver­ste­hen, deren For­schungs­dis­kur­se zur Kon­struk­ti­on na­tio­na­ler Selbst- und Fremd­bil­der bei­tra­gen. Par­al­lel kann Ge­schichts­wis­sen­schaft eben­so als ein Pro­dukt von Er­in­ne­run­gen ver­stan­den wer­den, wel­che wie­der­um selbst durch ihre Ein­bin­dung in das zeit­ge­nös­si­sche Ge­sche­hen ge­stal­tet wird.

Damit trägt die his­to­ri­sche Wis­sen­schaft die un­er­läss­li­che ge­sell­schaft­li­che Funk­ti­on, der Öf­fent­lich­keit me­tho­disch ge­si­cher­te Fak­ten zur Ver­gan­gen­heit zur Ver­fü­gung zu stel­len. Ge­schichts­wis­sen­schaft wird somit zu­gleich »zum Be­zugs­punkt mo­ra­li­scher Selbst­be­fra­gung und in die­ser Ver­schrän­kung von ob­jek­ti­ven und sub­jek­ti­ven Mo­men­ten zu einer pre­kä­ren Her­aus­for­de­rung für eine neue ge­sell­schaft­li­che Iden­ti­täts­fin­dung.« (Tho­mas 1993, S.263) Die Ge­mein­schaft der ge­schichts­wis­sen­schaft­lich Ar­bei­ten­den leis­tet so einen Bei­trag zur Kul­tur, der über die streng his­to­ri­schen Kon­tex­te hin­aus­geht. Durch die Ge­stal­tung des Dis­kur­ses über das Ver­gan­ge­ne prä­gen His­to­ri­ker Ge­sell­schaft und deren kul­tu­rel­les Selbst­ver­ständ­nis. Aus dem Blick auf Ge­ne­se, Ver­lauf und Re­le­vanz zu­rück­lie­gen­der Er­eig­nis­se las­sen sich Im­pul­se zur Be­wäl­ti­gung der Ge­gen­wart ge­win­nen. Damit leis­tet Ge­schichts­wis­sen­schaft nicht nur einen Bei­trag zum kol­lek­ti­ven Ge­dächt­nis son­dern auch zur Bil­dung kul­tu­rel­ler und so­zia­ler Struk­tu­ren.

His­to­ri­ker tra­gen somit die so­zia­le Ver­ant­wor­tung über kri­ti­sche Wis­sen­schaft­lich­keit und his­to­ri­sche Be­wusst­seins­bil­dung die geis­ti­ge, po­li­ti­sche, so­zia­le oder öko­no­mi­sche Re­fle­xi­on einer Ge­sell­schaft zu för­dern und damit zum Auf­bau des Ge­mein­wohls bei­zu­tra­gen (Vgl. Küh­ber­ger 2008). Dabei soll­ten sie we­ni­ger als »pro­fes­sio­nel­le Er­in­ne­rer der Ge­sell­schaft [auf­tre­ten], die Hand­lungs­an­wei­sun­gen geben, [son­dern] kön­nen [durch ihre wis­sen­schaft­li­che Kri­tik] nur An­ge­bo­te für eine hö­he­re Sen­si­bi­li­sie­rung des in­di­vi­du­el­len wie kol­lek­ti­ven Er­in­ne­rungs­vor­gan­ges ma­chen.« (Haas 1996, S.53) Den Ge­schichts­wis­sen­schaft­lern kommt dabei die ele­men­ta­re kri­ti­sche Auf­ga­be zu, me­di­al und per­sön­lich tra­dier­te Er­in­ne­run­gen zu ve­ri­fi­zie­ren, zu ord­nen und pro­fes­sio­nell zu be­ur­tei­len, dies gilt ins­be­son­de­re im Be­reich der Oral His­to­ry. Gleich­zei­tig kön­nen die wis­sen­schaft­lich Tä­ti­gen zu den un­ter­such­ten Er­eig­nis­sen keine wert­neu­tra­le Hal­tung ein­neh­men, sind sie doch eben­falls in­ter­es­sen- und zeit­ge­bun­den sowie kul­tu­rell und so­zi­al ein­ge­bun­den. Die Crux wie auch Chan­ce, dass His­to­ri­ker gleich­zei­tig Teil der »Er­in­ne­rungs­ge­mein­schaft sind, in der sie leben und for­schen« (Schön­ho­ven 2007 S.11), was wie­der­um deren The­men­wahl, Wahr­neh­mung wie auch Ka­te­go­ri­sie­rung und Be­ur­tei­lung des un­ter­such­ten Ge­gen­stands be­ein­flusst, ge­hört zum Ar­beits­all­tag der his­to­ri­schen For­schung, in der un­ter­such­te Ver­gan­gen­heit un­will­kür­lich per­sön­lich er­leb­ten Er­eig­nis­sen und Er­fah­run­gen ge­gen­über­ge­stellt wird. Die dar­aus re­sul­tie­ren­den un­ter­schied­li­chen Les­ar­ten von Ge­schich­te be­hal­ten, so­weit selbst­kri­tisch re­flek­tiert, jede für sich ihr ei­ge­nes Recht.

Li­te­ra­tur:

ASS­MANN, ALEI­DA / FRE­VERT, UTE (1999): Ge­schichts­ver­ges­sen­heit - Ge­schichts­ver­ses­sen­heit. Vom Um­gang mit deut­schen Ver­gan­gen­hei­ten nach 1945, Stutt­gart.
ASS­MANN, JAN (1991): Die Ka­ta­stro­phe des Ver­ges­sens. Das Deu­te­ro­no­mi­um als Pa­ra­dig­ma kul­tu­rel­ler Mne­mo­tech­nik, in: Ass­mann, Alei­da / Harth, Diet­rich (Hg.), Mne­mo­syne. For­men und Funk­tio­nen der kul­tu­rel­len Er­in­ne­rung, Frank­furt a.M., S.337-355.
ASS­MANN, JAN (1997): Das kul­tu­rel­le Ge­dächt­nis. Schrift, Er­in­ne­rung und po­li­ti­sche Iden­ti­tät in frü­hen Hoch­kul­tu­ren, 2. durch­ges. Auf­la­ge, Mün­chen.
BRANDT, PETER (2013): Ein­füh­rung, in: En­gel­berg, Ernst, Wie be­wegt sich, was uns be­wegt? Evo­lu­ti­on und Re­vo­lu­ti­on in der Welt­ge­schich­te, Franz Stei­ner Ver­lag, Stutt­gart. S.13 – 22.
DAVID, PHIL­IPP (Hg.) (2007): Theo­lo­gie in der Öf­fent­lich­keit, LIT Ver­lag, Ber­lin.
ECKEL, JAN (Hg.) (2007): Neue Zu­gän­ge zur Ge­schich­te der Ge­schichts­wis­sen­schaft, Wall­stein Ver­lag.
EN­GEL­BERG, ERNST (2013): Wie be­wegt sich, was uns be­wegt? Evo­lu­ti­on und Re­vo­lu­ti­on in der Welt­ge­schich­te, Franz Stei­ner Ver­lag, Stutt­gart.
FLYNN, THO­MAS RO­BERT (2004): The Ethics of His­to­ry, Nor­thwes­tern Uni­ver­si­ty Press, Evans­ton / Ill.
GA­DE­BUSCH BON­DIO MA­RIA­CAR­LA / STAMM-KUHL­MANN (Hgg.) (2009): Wis­sen und Ge­wis­sen – His­to­ri­sche Un­ter­su­chun­gen zu den Zie­len von Wis­sen­schaft und Tech­nik,Lit-Ver­lag, Ber­lin.
LA­MERS, RI­CHARD (2007): Ex­per­ten­in­ter­view mit Prof. Hans Momm­sen: „Die Ge­schichts­wis­sen­schaft hat eine grund­le­gen­de kri­ti­sche Auf­ga­be.“, Goe­the-In­sti­tut ; Kul­tur / Deutsch­land und Russ­land / Den­ken und Er­in­ne­rung, http://​www.​goethe.​de/​ins/​ru/​lp/​kul/​dur/​eri/​vid/​de4226166.​htm (On­line am 29.06.2013).
HAAS, STE­PHAN (1996): Phi­lo­so­phie der Er­in­ne­rung, in: Wi­scher­mann, Cle­mens (Hg.), Die Le­gi­ti­mi­tät der Er­in­ne­rung und die Ge­schichts­wis­sen­schaft, Stei­ner, Stutt­gart.
HA­BER­MAS, JÜR­GEN (1995): Die Nor­ma­li­tät einer Ber­li­ner Re­pu­blik: Klei­ne po­li­ti­sche Schrif­ten VIII., Suhr­kamp, Frank­furt a.M.
HALB­WACHS, MAU­RICE (1985): Das kol­lek­ti­ve Ge­dächt­nis, Fi­scher Ta­schen­buch Ver­lag. Frank­furt a.M.
HUR­REL­BRINK, PETER (2001): Die Be­deu­tung der Er­in­ne­rung für die De­mo­kra­tie, Fried­rich-Ebert-Stif­tung, Bonn.
JOIS­TER, KAREN (2007): Nar­ra­ti­ve Ethik. Das Gute und das Böse er­zäh­len, Aka­de­mie Ver­lag.
KOCKA, JÜR­GEN (1972): Wozu noch Ge­schich­te? Die so­zia­len Funk­tio­nen der his­to­ri­schen Wis­sen­schaf­ten, in: DIE ZEIT, 3.3.1972, Nr. 09.
KÜH­BER­GER, CHRIS­TOPH (2008) Ethik der Ge­schichts­wis­sen­schaft. Zur Ein­füh­rung, Ver­lag Turia + Kant, Wien.
LENK, HANS (1991): Zu einer pra­xis­na­hen Ethik der Ver­ant­wor­tung in den Wis­sen­schaf­ten, in: Lenk, Hans (Hg.), Wis­sen­schaft und Ethik, Stutt­gart, S. 54 – 75.
NEU­MANN, BIR­GIT (2005): Er­in­ne­rung – Iden­ti­tät – Nar­ra­ti­vi­tät. Gat­tungs­ty­po­lo­gie und Funk­tio­nen ka­na­di­scher ›Fic­tions of Me­mo­ry‹, de Gruy­ter Ver­lag, Ber­lin.
NUSS­BAUM, MAR­THA (2003): Cul­ti­vat­ing Hu­ma­ni­ty. A Clas­si­cal De­fen­se of Re­form in Li­be­ral Edu­ca­ti­on, Bos­ton/MA.
RI­COU­ER, PAUL (1998): Das Rät­sel der Ver­gan­gen­heit. Er­in­nern – Ver­ges­sen – Ver­zei­hen, übers. v. Breit­ling, A. / Le­saar, H. R. (Es­se­ner Kul­tur­wiss. Vortr. 2), Göt­tin­gen.
SCHÖN­HO­VEN, KLAUS (2007): Eu­ro­pa als Er­in­ne­rungs­ge­mein­schaft. Ab­schieds­vor­le­sung an der So­zi­al­wis­sen­schaft­li­chen Fa­kul­tät der Uni­ver­si­tät Mann­heim am 13. Sep­tem­ber 2007, in: Ge­sprächs­kreis Ge­schich­te, Heft 75, Fried­rich-Ebert-Stif­tung, Bonn.
SED­MAK, CLE­MENS (2003): Theo­lo­gie in nach­theo­lo­gi­scher Zeit, Mainz, Mat­thi­as-Grü­ne­wald-Ver­lag.
THO­MAS, RÜ­DI­GER (1993): Auf­klä­rung statt Ab­rech­nung: An­mer­kun­gen zum Um­gang mit der DDR-Ge­schich­te, in: Wei­den­feld, Wer­ner (Hg.), Deutsch­land. Eine Na­ti­on - dop­pel­te Ge­schich­te, Köln. S.263-276.
WHITE, HAY­DEN (1980): The Value of Nar­ra­ti­vi­ty in the Re­pre­sen­ta­ti­on of Rea­li­ty, in: Cri­ti­cal In­qui­ry, Bd.7, H.1, Chi­ca­go. S.5 – 27.
WHITE, HAY­DEN (1985): The Rule of Nar­ra­ti­vi­ty: Sym­bo­lic Dis­cour­se and the Ex­pe­ri­en­ces of Time in Ri­co­eurs Thought in: Revue de l’Uni­ver­si­te d’Ot­ta­wa, Bd.44, H.4, Ot­ta­wa. S.287-299.
WY­SCHO­GROD, EDITH (2004): Re­pre­sen­ta­ti­on, Nar­ra­ti­ve, and the His­to­ri­an’s Pro­mi­se, in: Carr, David (Hg.), The Ethics of His­to­ry, Nor­thwes­tern Uni­ver­si­ty Press, Evans­ton/Ill. S. 28 – 45.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite (keine Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.