Die Zartheit der Lemminge

Parteien der Mitte
Die Zartheit der Lemminge

Cancan populiste
Die Zartheit der Lemminge

Annäherung ans Unvermeidliche
Die Zartheit der Lemminge

Hoch die Quote
Die Zartheit der Lemminge

Rinks und Lechts
Die Zartheit der Lemminge

Profilneurose sucht Wählervotum
Die Zartheit der Lemminge

Medienfuzzi und Wutbürger
Die Zartheit der Lemminge

Die Zartheit der Lemminge
Die Zartheit der Lemminge

Bandagierter Rechtsausleger
Die Zartheit der Lemminge

Ausgrenzungskollektiv
Die Zartheit der Lemminge

Genosse der Gosse
Die Zartheit der Lemminge

Autoren in die Wüste
Die Zartheit der Lemminge

Das Rohe und das Gegerbte
Man muss nicht jeden Zustand des Gemeinwesens mögen, man muss auch nicht jeden aus dem Grunde seines Herzens ablehnen. Im Grunde reicht es, dass man ihn erlebt. Zustände reihen sich an Zustände, das ist ganz normal. Gestern noch galt das Erträgliche als unerträglich, heute finden die Leute das Unerträgliche ganz normal. Die Leute? Irgendwelche Leute? Warum kreuzen sie so beharrlich anderer Leute Weg, denen genau andersherum zu Mute ist? Das ist die Gesellschaft, Leute, macht euch da nur nichts vor. Wenn die Lemminge unterwegs sind, ist auch das Führungspersonal unterwegs. Beide sind unterwegs zu fernen oder nicht mehr so fernen Zielen, beide ahnungslos, aber mit jenem starken Kompass versehen, der alle mit sich reißt. Mancher hört schon das Rauschen, er würde gern innehalten, um sich seiner Sache sicher zu sein, aber gerade das ist nicht zu fassen.